
Grüß euch, ich bin Johann Dornmayr - besser bekannt als „Wosa Hans“.
"Waser" ist seit langer Zeit der Hausname dieses Anwesens. Ich bewirtschafte den Hof seit 30 Jahren und habe 2001 auf biologische Landwirtschaft umgestellt.
Vor 16 Jahren habe ich mit zwei Sorten Bio-Brot sowie Weckerl in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zu backen begonnen.
Der Boden - mein Lieblingsthema aus der Sicht meiner Frau: "Ich landwirtschaftliches 'Nockapatzerl' konnte bis vor kurzem weder Dinkel von Weizen unterscheiden noch wusste ich mit Pastinake oder Mairübe etwas anzufangen. Um wie viel 'tiefer' es bei diesem Thema wirklich geht, wurde mir bewusst, als ich Hans auf seinen Feldern beobachten durfte. Von Regenwurmlochzählungen bis hin zu wissenschaftlichen Bodenprobenuntersuchungen, vom Austausch mit anderen Biobauernkollegen bis hin zur einschlägigen Fachliteratur, vom oft befragten Mondkalender bis hin zum noch öfter befragten Wetterbericht - am Ende führen Erfahrung und viel Gefühl zu Anbau- und Ernteentscheidung. Ja, und dass ein 'Hackgerät' nicht mit der Axt des Holzfällers zu verwechseln ist, damit geht's bald weiter."
Ich bin unter anderem als "Bioinfobauer" tätig.
Du brauchst Informationen für eine Gruppe, eine Organisation, deinen Verein oder anderes? Ich vermittle Wissen in Form von Vorträgen, Brot- und Pizzabackworkshops, Betriebsbesichtigungen usw. und stehe als (Gast-)Referent (auch für Schulunterricht), Informationsveranstaltungen und Diskussionsrunden zur Verfügung!
Mögliche Themen sind z.B.:
• Was ist anders bei biologischer Landwirtschaft?
• Was ist anders bei biologischer Ernährung?
• Gentechnik in der Landwirtschaft und die Folgen
• Kann man die ganze Welt biologisch ernähren?
Vorträge, Schulungen, Seminare und Referate sind gratis, aber nicht umsonst! (Finanzierung durch BIO Austria möglich)